Welche Beihilfesätze gelten für Kinder in den Bundesländern?
Für Kinder erhalten Beamte beim Bund sowie in den meisten Bundesländern eine einheitliche Beihilfe von 80 Prozent. Eine Ausnahme bildet Hessen, wo die Regelung anders ist.
In Hessen richtet sich die Beihilfhöhe für Kinder nach der Anzahl der Familienmitglieder, die berücksichtigt werden können. Der Beihilfesatz beginnt dort bei 55 Prozent, im Krankenhausbereich sogar bei 70 Prozent. Je nach Familienkonstellation kann sich der Satz erhöhen. Insgesamt sind für Kinder bis zu 70 Prozent Beihilfe möglich, im Falle eines Krankenhausaufenthalts sogar bis zu 85 Prozent.