Risikogruppe Lehrer – gezielte Prävention gegen das drohende Burnout
Lange Ferien, freie Nachmittage, eine sichere Anstellung – klingt nach paradiesischen Verhältnissen. Aber ist das wirklich so? Haben Lehrer tatsächlich so ein „dolce vita“? Die Realität sieht leider anders aus – die „freie“ Zeit geht für Unterrichtsvorbereitungen drauf, in vielen Ferien ist Fortbildung angesagt und der Sold hält sich wahrlich in Grenzen. Wer den Lehrerberuf mit Freude ausüben möchte, sollte eine gute Portion Idealismus und Stärke mitbringen – denn die psychischen und physischen Belastungen sind nicht zu unterschätzen.
Erschreckende Zahlen untermauern diese These: um die 30% aller Lehrer und Erzieher leiden unter Erschöpfung – bis hin zum endgültigen Burnout. Die Zahl der Krankheitstage hat sich seit dem Jahr 2000 sogar verdoppelt. Muss man bereits als Lehramtsstudent, Referendar und in weiterer Folge als Lehrer mit diesem Berufsrisiko leben oder gibt es Strategien, die gegen Stress und Ausbrennen helfen? Die gute Nachricht: Es gibt sie! Die DBV hat die besten Mittel zur Burnout-Prävention für Sie recherchiert.
Mehr zu diesem Artikel findest du hier.
Quelle: © AXA Konzern AG, Köln